de fr it

EmileJavelle

6.9.1847 Saint-Etienne (Loire), 24.4.1883 Vevey, ref., Franzose. Sohn des Jean Claude, Fotografen, und der Marguerite Eulalie geb. Lidier. Ledig. Lehre als Fotograf. J. arbeitete bei seinem Vater in dessen Basler Geschäft und liess sich 1868 in Vevey nieder. Er unterrichtete in einem Pensionat und war ab 1874 Französischlehrer am Gymnasium von Vevey. J., der ein erfahrener Berggänger war, arbeitete für mehrere Westschweizer Zeitschriften und widmete sich dabei v.a. seinem Lieblingsthema, der alpinen Bergwelt. Eine Auswahl seiner Texte gab Eugène Rambert 1886 postum im Band "Souvenirs d'un alpiniste" heraus. Das Werk wurde mehrfach neu aufgelegt (letztmals 2004) und in versch. Sprachen übersetzt.

Quellen und Literatur

  • P. Geissler, «Emile J.», in Mitt. des Dt. und Österr. Alpenvereins, 1933
  • J. Guex, Dans la trace de Emile J., 1947
  • G. Revaz, Emile J., 1847-1883 et Salvan, 1983
Weblinks
Weitere Links
fotoCH
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 6.9.1847 ✝︎ 24.4.1883

Zitiervorschlag

Daniel Maggetti: "Javelle, Emile", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.07.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015947/2005-07-12/, konsultiert am 28.03.2023.