Januar 1715 Bern, 15.5.1783 Lausanne, ref., von Yverdon. Sohn des Georges-Daniel, Einnehmers, und der Marie Dick. 1745 Rose von Wattenwyl, Tochter des Franz Ludwig, Pfarrers. Rechtsstud. in Lausanne und Basel, 1734 Promotion mit einer Dissertation über Naturrecht. 1734 Gerichtsherr von Yverdon, 1738 Kastlan von Baulmes, 1755 Salzkassier von Yverdon, 1771 Vogteirichter, 1776 Gerichtsstatthalter und 1780 Chorrichter in Yverdon. 1782 erbte P. von seinem Onkel François-Barthélemy P. die Herrschaft Bavois-Dessus und folgte ihm als Untervogt und Kastlan von Yverdon. P. bewarb sich erfolglos um einen Lehrstuhl für Rechtswissenschaften an der Akad. Lausanne. Er verfasste mehrere Schriften zum Waadtländer Recht und zum Naturrecht, die ihn als hervorragenden Vertreter der Westschweizer Schule des Naturrechts ausweisen, darunter "Droit naturel d'un père à son fils" (1769). Mitglied der Ökonom. Gesellschaft und 1761 Mitgründer der Bibliothek Yverdon.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ Januar 1715 ✝︎ 15.5.1783 1783-05-15 |