1732,18.2.1799 Chur (?), ref., nach 1782 kath., von St. Antönien. Sohn des Nikolaus, Leutnants in sardin. Dienst. Margarethe von Planta, Tochter des Peter von Planta (Wildenberg), in Zernez. Offizier in span. und piemontes. Diensten, Generalmajor, Erhebung in den piemontes. Grafenstand. 1785-87 Podestà in Tirano (Veltlin). 1789 Gründungsmitglied der Bündner Patrioten. Allg. Bekanntheit erhielt C.s Kampf um die Tochter des einflussreichen Peter von Planta, der sein einziges Kind nicht dem neureichen Konvertiten geben wollte. Die heiml. Hochzeit 1785, die anschliessende Gefangensetzung der Tochter durch den Vater, der Fluchtversuch und die von C. 1786 arrangierte Entführung beschäftigten den Bündner Bundstag wie auch den Churer Bf. und boten Stoff für literar. Werke.
Quellen und Literatur
- J. Mathieu, Bauern und Bären, 1987
Kurzinformationen
Variante(n) | Nicolaus Christ
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1732 ✝︎ 18.2.1799 1799-02-18 |