de fr it

Beat Ludwig vonMülinen

1.9.1521, 7.8.1597 Bern, reformiert, von Bern, Sohn des Kaspar (->). Enkel des Ludwig von Diesbach. 1) 1542 Margaretha Nägeli, Tochter des Hans Franz Nägeli, 2) 1578 Anna von Wyngarten. 1542 Grossrat, 1543-1550 Schultheiss von Burgdorf, 1552 Kleinrat, 1552-1560 Landvogt von Gex, 1568-1597 Schultheiss von Bern (bis 1585 zwei-, dann einjährig alternierend). Oft bernischer Gesandter unter anderem bei der Tagsatzung, in Frankreich und Savoyen. Beat Ludwig von Mülinen vermittelte 1579 den Vertrag zwischen Frankreich, Bern und Solothurn zum Schutze Genfs sowie 1589 den Verzicht Berns auf Gex und Chablais zugunsten von Savoyen. 1570 Erwerb des Landsitzes Wittigkofen.

Quellen und Literatur

  • BBB, Nachlass
  • StAFR, Amtsakten
  • von Rodt, Genealogien 4, 114
  • Feller, Bern 2, 424-461
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christian Müller (2): "Mülinen, Beat Ludwig von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.02.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017114/2008-02-06/, konsultiert am 24.01.2025.