de fr it

NikolausGlutz

um 1580, 6.1.1645 Solothurn, kath., von Solothurn. Sohn des Nikolaus und der Anna Lüthy oder der Margarethe Pfluger. (Halb-)Bruder des Benedikt (->). 1603 Maria Brunner. 1612 und 1627 Grossrat von Solothurn, 1624 Vogt in Lugano, 1629 Jungrat. G. fand nach bescheidenen Anfängen als Tuchkrämer durch seine Heirat Anschluss an die führenden Solothurner Kreise. Mit Hilfe des Vermögens seiner Frau wurde er in kurzer Zeit der wichtigste Importeur von franz. Seide, Samt und andern Luxusgütern, womit er grosse Gewinne erzielte. G. wurde der erste staatl. Salzkommissar. Gründer der Niklauslinie.

Quellen und Literatur

  • K. Glutz von Blotzheim, Zur Genealogie der Fam. G. von Solothurn, 1951
  • SolGesch. 2, 256-258
Weblinks

Zitiervorschlag

Urban Fink: "Glutz, Nikolaus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.11.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017540/2005-11-24/, konsultiert am 21.03.2025.