18.11.1746 Zürich, 30.12.1827 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Hans Jacob (->). 1769 Anna Magdalena Escher, Tochter des Hans Caspar, Ratsherrn. 1775 im Gr. Rat, 1778 Landvogt zu Baden, 1781 im Kl. Rat, 1785 Obervogt zu Horgen, 1792 eidg. Repräsentant während der Grenzbesetzung bei Basel, 1794 Seckelmeister, 1797-98 Gesandter Zürichs auf der letzten eidg. Tagsatzung in Aarau. 1798 in der provisor. Regierung, abgesetzt während der Helvet. Revolution und 1799 als Geisel nach Basel abgeführt. 1801 Justizminister der Helvetik, 1802 Präs. der Interimsregierung, nach dem Einmarsch der Franzosen verhaftet und interniert, 1803 Rücktritt. Hinwendung zum wissenschaftl. Studium. H. gilt als einer der bedeutendsten Zürcher Politiker des alten Regiments in der Revolutionszeit.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 18.11.1746 ✝︎ 30.12.1827 1746-11-181827-12-30 |