de fr it

WernerPfyl

Erstmals erwähnt 1565, nach 1597, katholisch, Landmann von Schwyz. 1) Margreth In der Matt, 2) Fronera Laub, 3) Ottilia Inderbitzin. 1565 Vogt der St.-Antonius-Kapelle in Ibach, 1577 als Obervogt zu Küssnacht Siegler eines Kaufvertrags für einen Steinbruch, 1583 Ratsherr in Schwyz, 1584-1585 Landesstatthalter, 1585-1587 Landammann, 1583-1591 wiederholt Tagsatzungsgesandter, 1588 Obmann der Schiedsrichter in einem Streit betreffend Wuhrpflicht zwischen den Genossamen Lachen und Wangen.

Quellen und Literatur

  • A. Dettling, Schwyzer. Geschichtskal., 1899-1934, (Reg. im StASZ)
  • M. Styger, Wappenbuch des Kt. Schwyz, hg. von P. Styger, 1936, 158
Weblinks

Zitiervorschlag

Franz Auf der Maur: "Pfyl, Werner", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.09.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019004/2008-09-17/, konsultiert am 16.01.2025.