de fr it

AlfredoLeber

16.3.1902 Biasca, 11.11.1983 Lugano, kath., von Lugano. Sohn des Ugo und der Maddalena geb. Riva. L. studierte am Knabenseminar in Pollegio und am Priesterseminar in Lugano, wo er nach der Priesterweihe von 1925 unterrichtete. Gleich nach der Gründung des "Giornale del Popolo" 1926 wurde er zu dessen Leiter ernannt, eine Tätigkeit, die er bis 1983 ausführte und dabei massgeblich zum Erfolg des Blattes beitrug. Er war zudem geistl. Beistand der kath. Jungmannschaft und 1927-51 der Christl.-sozialen Organisation des Kt. Tessin sowie ab 1935 des Tessiner Schweiz. Kath. Volksvereins. L. war eine einflussreiche Persönlichkeit, auch ausserhalb kath. Kreise, aber wegen seiner Verteidigung des Faschismus und Franco-Regimes im kath. Tessin umstritten. 1974 Dr. h.c. der Päpstl. Lateranuniversität.

Quellen und Literatur

  • Giornale del Popolo, 12.11.1983
  • Popolo e Libertà, 12.11.1983
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.3.1902 ✝︎ 11.11.1983

Zitiervorschlag

Fabrizio Panzera: "Leber, Alfredo", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.08.2006, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019815/2006-08-02/, konsultiert am 13.06.2025.