6.8.1733 Paris, 24.8.1801 Paris. Sohn eines Kunstschreiners. Maurerlehre, als Baumeister Autodidakt. 1762 Durchbruch im Wettbewerb um den Bau des 1768-1775 realisierten Hôtel des Monnaies (Münzstätte) in Paris. Bauunternehmer und -experte mit hochorganisiertem Büro und vielen Aufträgen in Frankreich und im Ausland. 1776 Mitglied der Académie royale d'architecture. Bedeutender Praktiker und ein Hauptmeister des französischen Hochklassizismus, den er in Bern einführte: Münzstätte (1788-1795, abgebrochen 1912). Von seinem ehrgeizigen Neubauprojekt des Rathauses (1788) wurde nur eine Terrasse ausgeführt. Entwürfe blieben seine Pläne für das Zeughaus (1788-1789) und das Murtentor (1792-1793).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.8.1733 ✝︎ 24.8.1801 1733-08-061801-08-24 |