de fr it

vomHolz

vonSchwarzenburg

Vor 1500 ausgestorbene Burgerfam. der Stadt Bern, deren Name "vom Holz, genannt von Schwarzenburg" auf den Weiler zum Holz bei Schwarzenburg zurückgeht. Im 14. Jh. im Handel vermögend geworden, erwarben die Schwarzenburg Herrschaftsrechte auf dem Land, um ihren Mitte des 14. Jh. eingeforderten Anspruch auf Beteiligung am Stadtregiment zu legitimieren. Im Streit mit adligen Bürgern um Mitregierung wählte die Stadtkommune 1351 statt eines Adligen Konrad zum Schultheiss. 1364 wurde er des Amts enthoben, das er bis dahin mehrmals innegehabt hatte. Ihm - wie schon seinen adligen Amtsvorgängern - wurde vorgeworfen, in riskante Darlehensgeschäfte verstrickt gewesen zu sein.

Quellen und Literatur

  • F. de Capitani, Adel, Bürger und Zünfte im Bern des 15. Jh., 1982
  • R. Gerber, Gott ist Burger zu Bern, 2001
  • Berns mutige Zeit, hg. von R.C. Schwinges, 2003

Zitiervorschlag

Tina Maurer: "Holz, vom", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.10.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020087/2010-10-27/, konsultiert am 21.01.2025.