10.5.1912 Langenthal,7.11.2002 Zürich, reformiert, von Eggiwil. Sohn des Carl (->). Bruder von Niklaus (->) und Rudolf (->). 1934 Erika Staerkle, Tochter des Anton, Baumeisters. Im Alter von vier Jahren erster Klavierunterricht bei seinem Vater. Nach dem Studium am Konservatorium Zürich bei Emil Frey (1889-1946), Volkmar Andreae und Paul Müller (Konzertdiplom mit Auszeichnung), 1929-1931 Schüler von Artur Schnabel in Berlin. Seit 1934 Konzerttätigkeit in Europa und Südamerika als Interpret eines hauptsächlich klassisch-romantischen Repertoires und von Werken zeitgenössischer Schweizer Komponisten wie Othmar Schoeck, Arthur Honegger, Heinrich Sutermeister und Walter Lang. 1965-1978 Leiter der Meisterklasse an der Musikhochschule Saarbrücken. Schallplattenaufnahmen mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Edvard Grieg.
Quellen und Literatur
- SML, 16
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 10.5.1912 ✝︎ 7.11.2002 1912-05-102002-11-07 |