17.1.1877 Zürich, 6.5.1936 Zürich, von Zürich. Sohn des Franz (->). 1907 Martha Henggeler. Nach dem Musikstud. am Hochschen Konservatorium in Frankfurt am Main bei Ivan Knorr, Bernhard Scholz und Engelbert Humperdinck (Komposition) sowie Ernst Engesser (Klavier) wirkte J. als Opernkapellmeister 1898-99 in Mainz und 1899-1900 in Würzburg. Wieder in Zürich arbeitete er als Pianist und Musikkritiker für die "Zürcher Post" (1906-11) und komponierte Vokalmusik. In der Vertonung von Dialekt- und Tessinerliedern sowie rätorom. Weisen kam J.s Affinität zur Volksmusik zum Ausdruck.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.1.1877 ✝︎ 6.5.1936 1877-01-171936-05-06 |