de fr it

deRaemy

Aus Zofingen stammende Freiburger Patrizierfam., die 1517 mit Maurice (vor 1565) das Bürgerrecht der Stadt Freiburg erwarb und später auch in Granges-Paccot, Tafers, Düdingen, Villars-sur-Glâne und Posieux heimatberechtigt war. Eine ältere Linie, die auf Kleinrat Blaise (1606-69) zurückgeht, spaltete sich mit Maurice François Joseph (1753-1832) in den Zweig von Agy sowie mit Tobie (->) in jenen von Bertigny auf. Eine jüngere Linie stammt von Grossrat Jean (1694) ab. Sie verzweigte sich weiter in die R. von Bennewil (nach dem Stadtquartier auch "von der Au" bzw. "de l'Auge" genannt), die auf Nicolas (1696-1787) zurückgehen, in jene von Schmitten mit François Pierre (1699-1779) und in jene von Villars-sur-Glâne, die von Antoine François Joseph Maurice (1797-1864) abstammen. Zu Beginn des 21. Jh. existierten noch die Zweige von Agy und Bennewil. Heiratsverbindungen bestanden mit anderen Freiburger Patrizier- und Bürgerfamilien, z.B. den de Buman, de Castella, de Fégely, de Gady, de Gottrau, de Maillardoz, von Müller, de Reynold, de Schaller, von der Weid und de Weck. Die R. stellten 38 Grossräte (ab 1525), 20 Sechziger (ab 1555), sieben Kleinräte (ab 1607), insgesamt neun Vögte, vier Oberamtmänner, acht Venner, je drei Ratsschreiber, Säckelmeister und Staatsarchivare (François Bernard Pierre 1789-1856, der oben erw. Tobie de Bertigny und Tobie ->) sowie unter den Goldschmieden zwei Münzmeister. Im 19. Jh. zählte die Fam. zwei Staatsräte (darunter Philippe ->) und vier Munizipalräte (neben dem erw. Philippe auch Joseph ->). Im Ancien Régime standen Vertreter der kath. Familie für Frankreich, Neapel und Rom in fremden Diensten. Andere wählten wie Charles (->) den geistl. Stand. Im 19. und 20. Jh. wirkten R. als Juristen, Historiker - u.a. der jüngere Tobie - und Ingenieure (Joseph ->), als Künstlerin Marie-Madeleine-Léocadie (1829-1906).

Quellen und Literatur

  • StAFR, FamA
  • SKL 2, 585 f.
  • Schweiz. Geschlechterbuch 5, 495-502
  • HS IV/6, 134-136
  • B. de Diesbach, Généalogie de la famille de R., Typoskr., 2006, (StAFR)
  • I. Andrey, A la table de Dieu et de Leurs Excellences, 2009

Zitiervorschlag

Hubert Foerster: "Raemy, de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021092/2011-12-16/, konsultiert am 20.01.2025.