de fr it

PeterEnz

1.8.1638 Giswil, 18.5.1705 Giswil, katholisch, von Giswil. Sohn des Hans und der Katharina Abächerli. 1) Elisabeth Lagger, 2) Barbara Kiser, 3) Marie Elisabeth Fruonz. Ab 1664 Mitglied des Obwaldner Fünfzehnergerichts und Ratsherr. Trat 1667 mit 29 Jahren als Landesbauherr in die Regierung ein, 1672 Landseckelmeister. 1669 erstmals Jahrrechnungsbote nach Lugano, 1676-1678 Landvogt zu Lugano. 1681, 1685, 1690 und 1694 Obwaldner Landammann. Gesandter Obwaldens an über 30 Tagsatzungen und Konferenzen, 1681 Ehrengesandter beim Bundesschwur im Wallis anlässlich der Erneuerung des Burg- und Landrechts zwischen den katholischen Orten und dem Wallis, Mitglied der Gesandtschaft zu König Ludwig XIV. nach Paris. Geheimer Rat des Fürstbischofs von Basel.

Quellen und Literatur

  • E. Omlin, Die Landammänner des Standes Obwalden und ihre Wappen, 1966, 147-149
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Roland Sigrist: "Enz, Peter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.10.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021146/2004-10-26/, konsultiert am 18.03.2025.