wahrscheinlich nach 1520, 1601 im Piemont, katholisch, von Sarnen. Sohn des Niklaus (->) und der Wiberta von Einwil. 1) Marie Halter, 2) um 1561 Verena Wirz, von Sarnen, 3) um 1564 Margreth Büdinger, 4) um 1572 Katharina Lussi, Tochter des Melchior Lussi. Ritter. 1549, 1565 und 1580 Gesandter zu den französischen Königen, 1557 Fünfzehnerrichter, 1558 Ratsherr, 1559 Landsäckelmeister, 1562 Statthalter. 1571, 1575, 1579, 1583, 1587, 1592, 1596 sowie 1600 regierender Landammann. 1562-1564 Talvogt von Engelberg, ab 1592 Pannerherr von Ob- und Nidwalden, 113-mal Gesandter, 1601 zum Bundesschwur der katholischen Orte mit dem Wallis.
Quellen und Literatur
- K. Imfeld, «Die Imfeld von Obwalden von den Anfängen bis 1700», in Obwaldner Geschichtsbl. 21, 1997, 199-559, v.a. 252-265
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ wahrscheinlich nach 1520 ✝︎ 1601 |
Systematik