de fr it

Peter MoritzPerrig

14.3.1758 Glis (heute Gem. Brig-Glis), 9.5.1840 Brig, kath., von Brig. Sohn des Johann Joseph Eugen und der Maria Christina Martig. 1) 1788 Julia Patientia de Sepibus, 2) 1805 Anna Maria Escher. Offizier in franz. Diensten, u.a. 1783 Unterleutnant im Regiment de Courten. 1798 übernahm P. nach der Verhaftung von Oberst Joseph de Courten die Führung der aufständ. Oberwalliser und wurde 1799 zu deren General gewählt. Er scheiterte mit seinen Truppen zweimal an der franz. Übermacht. 1802 vertrat P. als Grosskastlan von Brig den Zenden auf dem Landrat der unabhängigen Republik Wallis.

Quellen und Literatur

  • D. Imesch, Die Kämpfe der Walliser gegen die Franzosen in den Jahren 1798 & 1799, 1899
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 14.3.1758 ✝︎ 9.5.1840

Zitiervorschlag

Bernard Truffer: "Perrig, Peter Moritz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.11.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021286/2009-11-27/, konsultiert am 17.03.2025.