de fr it

Augustin vonRiedmatten

28.5.1796 Sitten, 19.8.1867 Sitten, kath., von Sitten. Sohn des Joseph-Augustin, Notabeln und Offiziers in sard. Diensten, und der Marie Josèphe Ambuel. 1822 Henriette de Torrenté, Tochter des Joseph-Marie, Einnehmers. Kollegium Sitten und Militärakad. Prytanée national militaire in La Flèche (Pays de la Loire). Bis 1822 im Dienst Frankreichs im Regiment Freuler, ab 1816 als zweiter, ab 1818 als erster Leutnant. In neapolitan. Diensten 1826 Hauptmann, dann Major, 1848 Oberst im dritten Schweizer Regiment. R. beteiligte sich 1848 an der Niederschlagung der Aufstände in Neapel (15.5.) und in Sizilien. 1852 wurde er zum Brigadegeneral ernannt, nach der Entlassung der Schweizer Regimenter 1860 zum Maréchal de camp, anschliessend zum Generalleutnant befördert. Nachdem R. an der Verteidigung von Gaeta (Latium) teilgenommen hatte, folgte er Kg. Franz II. 1861 ins Exil nach Rom und kehrte darauf nach Sitten zurück. Konservativer Legitimist. Zahlreiche Auszeichnungen.

Quellen und Literatur

  • StAVS, FamA
  • B. de Riedmatten, «Le Lt.-Gén. Augustin de R.», in Nouvelliste du Rhône, NR magazine, 9.6.1961
  • A. Donnet, «Personnages du Valais fichés par l'administration française du département du Simplon (1811)», in Vallesia 41, 1986, 276
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.5.1796 ✝︎ 19.8.1867

Zitiervorschlag

Pierre-Alain Putallaz: "Riedmatten, Augustin von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.10.2010, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021293/2010-10-28/, konsultiert am 18.06.2025.