de fr it

JosephRouiller

26.9.1751 Saint-Maurice, 1818 Angers (Anjou), kath., von Saint-Maurice. Sohn des Jean, Kurzwarenhändlers, und der Anne-Catherine Gallay. 1794 Anne Cordier, Tochter des François, Anwalts in Saumur. R. trat mit 15 Jahren dem Regiment de Courten bei und wechselte dann zur Schweizergarde. Er war Quartiermeister der im Sept. 1792 von Frankreich aufgestellten Germ. Legion, Hauptmann des 22. Regiments der leichten Infanterie und Generaladjutant in der Vendée. Nach deren Befreiung verliess R. die Armee 1795 oder 1796. Danach arbeitete er als Sous-chef in der Buchhaltung des Dep. Maine-et-Loire und ab 1811 als Generalsekr. des Dep. Simplon. Der Präfekt beschrieb ihn als Routinier, der nicht sehr begabt war, aber dem Regime treu diente. R. zog sich nach dem Zusammenbruch des napoleon. Kaiserreichs nach Angers zurück.

Quellen und Literatur

  • Walliser Wappenbuch, 1946, 219
  • A. Donnet, «Personnages du Valais fichés par l'administration française du département du Simplon (1811)», in Vallesia 41, 1986, 210-212
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Jean Joseph Rouiller (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 26.9.1751 ✝︎ 1818

Zitiervorschlag

Ignace Carruzzo: "Rouiller, Joseph", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.09.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021301/2009-09-14/, konsultiert am 14.01.2025.