de fr it

HansAmstad

Erstmals erwähnt 1438 in Schaffhausen, 1481/1482 Schaffhausen, von Schaffhausen. Sohn des Ratsherrn Wilhelm (Herrenstube). 1) Anna Reinbolt, von Konstanz (1455 in Konstanz wegen Mordversuchs an ihrem Mann hingerichtet), 2) Margreth Schwend, Tochter des Zürcher Bürgermeisters Johannes. Besitzer umfangreicher, zumeist ererbter Güter in der Umgebung Schaffhausens (Brümsi). 1459-1480 mit Unterbrüchen Bürgermeister und Unterbürgermeister, Inhaber weiterer wichtiger städtischer Ämter (Fünfergericht, Pflegschaften), mehrmals Tagsatzungsabgeordneter. Seine Entführung durch Bilgeri von Heudorf bildete 1467 einen der Gründe des Waldshuterkrieges.

Quellen und Literatur

  • J.J. Rüeger, Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen 2, 1892, 963-965
  • K. Bächtold, «Schaffhausen als zugewandter Ort», in SchBeitr. 31, 1954, 101-114
  • P. Schuster, Der gelobte Friede, 1995
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Variante(n)
Hans Am Stad
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1438 ✝︎ 1481/82

Zitiervorschlag

Oliver Landolt: "Amstad, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.08.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021605/2001-08-16/, konsultiert am 21.01.2025.