de fr it

HansPeyer

1450 wahrscheinlich Schaffhausen, 1532/1533 wahrscheinlich Schaffhausen. Sohn des Hans und der Elsbeth Keller. Antonia Schalch. Um 1479 Vogt zu Neuhausen, 1499 am Stadtgericht, 1501 Grossrat, 1505 Vogtrichter, 1512 Zunftmeister zun Schmieden, 1525 Mitglied der Fünf (Schiedsgericht), zwischen 1516-1532 mehrfach Bürgermeister von Schaffhausen. Hans Peyer trug den Namenszusatz "mit den Wecken", war ein Förderer der Reformation und gehörte zu den reichsten Bürgern seiner Zeit. Er erwarb vom Kloster St. Agnes 1528 die Höfe Haslach, die Vogtei und 1529 das Dorf Buch (SH). Letztere zwei veräusserte Peyer umgehend an die Stadt Schaffhausen.

Quellen und Literatur

  • H. Ammann, Schaffhauser Wirtschaft im MA, 1949, 297
  • K. Schmuki, Steuern und Staatsfinanzen, 1988, 497 f.
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Eric De Pizzol: "Peyer, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.06.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021615/2009-06-17/, konsultiert am 12.01.2025.