de fr it

GeorgWinz

13.10.1699 Stein am Rhein, 28.3.1759 Rheinfelden, reformiert, dann katholisch, von Stein am Rhein. Sohn des Hans Jakob, Hafners, und der Magdalena Müller. 1723 Maria Elisabetha Zollikofer, Tochter des Christoph. 1725 erst Gemeinde-, dann Ratsherr, 1731 Untergredmeister (Stapel-Aufseher), 1732-1736 Obervogt von Ramsen, 1735-1748 Seckelmeister, 1748-1755 Bürgermeister. Georg Winz trat aus Enttäuschung über die Zustände in seiner Stadt 1755 zurück, bekehrte sich zum katholischen Glauben und wurde Rentmeister der Herrschaft Rheinfelden. Der scharfe Gegner Zürichs verfasste eine 22- und eine 4-bändige chronikartige Aktensammlung.

Quellen und Literatur

  • E. Rippmann, Johann Georg Winz und sein "Baumgarten" in Stein am Rhein, 1952
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 13.10.1699 ✝︎ 28.3.1759

Zitiervorschlag

Michel Guisolan: "Winz, Georg", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.11.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021730/2013-11-05/, konsultiert am 21.06.2025.