de fr it

AmbrosiusSchlumpf

1497 St. Gallen, 6.9.1566 St. Gallen, reformiert, von St. Gallen. Sohn des Ambrosius, Ratsherrn. 1) 1518 Barbara Kaiser, 2) 1535 Kleophea Hochreutiner, Tochter des Heinrich Hochreutiner. Mitglied der Weberzunft, 1530-1532 Zunftmeister, 1532 Unterbürgermeister, 1532-1540 und 1548-1566 im Dreijahresturnus Amtsbürgermeister, Altbürgermeister und Reichsvogt. 1536 war Ambrosius Schlatter als Vertreter der Stadt St. Gallen an der Einigung auf das Erste Helvetische Bekenntnis beteiligt.

Quellen und Literatur

  • StadtA St. Gallen, Stemmatologia Sangallensis
  • J.J. Bernet, Verdienstvolle Männer, Bürgermeister und Dekane der Stadt St. Gallen in Bildnissen und kurzen Lebensnachrichten, Nachdr. 1986, 150 (Erstausg. 1830-35)
  • E. Ehrenzeller, Gesch. der Stadt St. Gallen, 1988, 185 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1497 ✝︎ 6.9.1566

Zitiervorschlag

Patric Schnitzer: "Schlumpf, Ambrosius", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.08.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021793/2011-08-10/, konsultiert am 17.03.2025.