7.11.1832 Bern, 27.4.1906 Ostermundigen, von Ueberstorf. Sohn des Joseph (->). Augusta Emilia Pöhlmann. Unterricht beim Vater. Literarische Studien an der Universität Bern, weitere Ausbildung in Paris und Genf. 1866-1899 Zeichenlehrer am städtischen Gymnasium und der Kantonsschule, 1872-1900 an der Kunstschule in Bern. Ab 1865 Privatdozent, 1890-1900 ausserordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Universität Bern. 1858 gründete Paul Volmar mit Ludwig Eckardt die literarische Zeitschrift "Die Schweiz". Als Illustrator arbeitete er für die Leipziger "Illustrirte Zeitung" (Schlachtenzeichnungen aus dem Deutsch-Französischen Krieg), die Zeitschrift "Über Land und Meer" und Rudolf Buris "Schweizergeschichte in Bildern". Unter dem Pseudonym Georg Tann verfasste er unter anderem den historischen Roman "Traurige Zeiten" (1865).
Quellen und Literatur
- SKL 3, 400
- Die Dozenten der bern. Hochschule, 1984, 150
Kurzinformationen
Variante(n) | Georg Tann (Pseudonym)
|
Lebensdaten | ∗︎ 7.11.1832 ✝︎ 27.4.1906 1832-11-071906-04-27 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |