de fr it

In der Halden

Ausgestorbenes Landleutegeschlecht zu Schwyz im Altviertel, erwähnt ab 1404. Die nie zahlreiche Fam. stieg im 15. Jh. zum Häuptergeschlecht in Schwyz auf. In der Zeit des Alten Zürichkriegs erscheint Landammann Dietrich (->). Dessen Sohn Dietrich (->), genannt der Jüngere, wurde ebenfalls Landammann. Konrad (1513 bei Novara), der Elsbeth Kätzi, die Tochter des Landammanns Ulrich Hunno (Kätzi) geheiratet hatte, war 1512 Besitzer des Hofes Brüel in Schwyz. Der Ratsherr Paul war 1528-30 Landvogt im Rheintal. Der erwähnte Konrad hinterliess bei seinem Tod den erst einjährigen Sohn Dietrich (->). Aus der zweiten Ehe der Mutter mit einem Zukäs stammt der Landschreiber und Landvogt Martin Zukäs. Dieser bewohnte 1544 das ebenfalls den I. gehörende 1287 erbaute Haus Bethlehem auf der nachmaligen Ital-Reding-Hofstatt. Die beiden Söhne des letztgenannten Dietrich, nämlich Dietrich, Gatte von Barbara Reichmuth, und Wolf Dietrich, ab 1570 mit Magdalena Büeler verheiratet, standen in franz. Diensten und fielen beide 1575 bei Die (Dauphiné). In dieser Schlacht kam auch Heinrich Lilli ums Leben, der 1570 deren Schwester Dorothea geheiratet hatte und 1572-74 Landvogt in Lugano gewesen war. Dorothea ging 1576 eine zweite Ehe mit dem Luzerner Schultheissen Heinrich Fleckenstein ein. Margreth, die zweite Tochter Dietrichs, war Ordensschwester im Kloster St. Maria der Engel in Wattwil (1585). Die dritte Tochter Elisabeth war die Ehefrau von Oberst und Landammann Rudolf Reding. Durch diese Heirat gingen die Güter der I. nach dem Tod von Dietrich, da auch dessen drei bekannte Enkel vor ihm gestorben waren, an die Fam. Reding über.

Quellen und Literatur

  • StASZ, Personalakten
  • K. Styger, «Ritter Dietrich in der Halten», in MHVS 1, 1882, 1-55
  • A. Dettling, Schwyzer. Geschichtskal., 1899-1934 (Reg. im StASZ)
  • M. Styger, «Eine herald. Kuriosität in Schwyz aus dem XVI. Jh.», in MHVS 10, 1897, 257-267
  • M. Styger, Wappenbuch des Kt. Schwyz, hg. von P. Styger, 1936, 146
  • R. Henggeler, «Fürstabt Adam Heer von Einsiedeln», in MHVS 52, 1957, 26
  • J.P. Zwicky von Gauen, Ahnen Benziger-Müller, 1975, 66, 156
Kurzinformationen
Variante(n)
In der Halten

Zitiervorschlag

Franz Auf der Maur: "In der Halden", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022891/2008-01-22/, konsultiert am 21.01.2025.