Zu Beginn des 16. Jh. von Luzern nach Diessenhofen eingewanderte und dort seit 1527 verbürgerte Familie. Ab 1529 bis zum Ende des Ancien Régime stellte sie wiederholt den Stadtschreiber und den Schultheissen. Aber auch als Chirurgen, Metzger, Wirte, Apotheker, Buchbinder, Pfarrherren und Spitalmeister traten die H. hervor. Im 19. Jh. liess sich Jacques (->) in Frauenfeld nieder, begründete hier einen Familienzweig und fand den erfolgreichen Einstieg in den Buchhandel. Während sein Sohn Arnold (1865-1910) als Leiter des Huber Verlags tätig war, stellte die Fam. mit Rudolf (->) auch einen Politiker auf nationaler Ebene. Dessen Sohn Rudolf (->) leitete als Chefredaktor der "Thurgauer Zeitung" den Zeitungsverlag Huber & Co. Mit Hans A. (1909-2007) bestimmte noch bis 1977 ein Familienmitglied als Geschäftsführer die Geschicke des Huber Verlags.