Erstmals erwähnt 1398, letztmals 1402. Wohnsitz auf dem Hobacher in Oberdorf (NW) und Besitzer des Turms in Niderwil (Gemeinde Dallenwil). 1398, 1399 und 1402 Landammann abwechselnd mit seinem Vetter Wilhelm (->). 1399 in verschiedenen Verträgen fassbar, im selben Jahr Siegler des Dorfrechts von Buochs. 1402 Vorsitzender des Gerichts, das im Streit zwischen Buochser Dorfleuten und dem Abt des Klosters Engelberg urteilte.
Quellen und Literatur
- K. von Deschwanden, «Urkundl. Verz. der Landammänner, Vorgesetzten und Amtsleute des Landes Unterwalden nid dem Wald», in Gfr. 26, 1871, 22-24
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1398 Letzterwähnung 1402 |