1571, 28.5.1626 Stans, katholisch, von Buochs. Sohn des Wolfgang (->). 1) Margret Noyer, 2) Maria Kündig. 1589-1590 Hauptmann im Dienst der katholischen Liga in Frankreich, nach der Schlacht von Ivry 1590 Gefangener, 1593 und 1597 Hauptmann in savoyischen Diensten. 1602 Bote bei der Erneuerung des Bündnisses mit Frankreich. 1604 Bau eines Hauses in Buochs, 1611 Übersiedlung nach Stans. Ab 1609 Landeshauptmann von Nidwalden, 1612 erstmals Vorsitzender des Elfergerichts, ab 1612 mehrmals Gesandter, zum Beispiel 1614 und 1620 nach Savoyen und 1624-1625 an mehrere Tagsatzungen betreffend die Wiedereroberung des Veltlins. 1614, 1619 und 1624 Nidwaldner Landammann. Um 1614 Bemühungen für die Gründung des Klosters St. Klara in Stans. 1624 Ritter vom Goldenen Sporn.
Quellen und Literatur
- F. Zelger, Chronik und Genealogie der Zelger aus Unterwalden und von Luzern, 1933, 53-58
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1571 ✝︎ 28.5.1626 1626-05-28 |
Systematik