Aus Stein am Rhein stammende, 1398 erstmals erwähnt, heute ausgestorbene Familie, die vor allem im Handwerk und im Handel tätig war. Sie gehörte zu den einflussreichsten Familien Steins im 16. bis 18. Jahrhundert und stellte insgesamt neun Bürgermeister, darunter Georg (->), sowie zahlreiche weitere hohe Magistraten wie den in den Steiner Herrnhuter Handel involvierten Christian (->). Als Anführer im Steinerhandel starb Johann Conrad (1723-1788) in zürcherischer Gefangenschaft, dessen gleichnamiger Sohn (->) wurde in der Verbannung zum Plantagenleiter und Sklavenhändler. Diese politischen Verwicklungen beeinträchtigten die Stellung der Familie nicht. August (->) bekleidete das Amt des Regierungsrats und war der letzte Bürgermeister des Kantons Schaffhausen.
Quellen und Literatur
- R. Pfaff, «Johann Conrad Winz», in SchBeitr. 58, 1981, 379-386
- SchaffGesch.
- E. Eugster et al., Stein am Rhein, 2007