de fr it

Jossen

Die J. sind eine alte Fam. aus Naters, die sich ursprünglich Ketzers oder Kezzer nannte. Die Nachkommen eines 1362 erw. Jocelin Ketzers nannten sich Josselini, später nur noch J. Unter den J. stachen Anselm, 1511 und 1529 Grosskastlan von Brig, sowie der Grossrat Johann Joseph (->) hervor. Ein Zweig der Fam. nannte sich nach ihrem Wohnsitz Banmatte in Naters J.-Ban(d)matter, gehörte ab 1560 zu den Burgern von Sitten und war in Saint-Léonard und Sitten reich begütert und hoch angesehen. Zu diesem Zweig, der Ende des 17. Jh. ausstarb, zählten Egidius (Gilg), Burgermeister von Sitten und Vize-Landeshauptmann des Wallis (1577), sein Sohn Gilg (->) und sein gleichnamiger Enkel, der 1617-18 als Landvogt von Monthey amtierte.

Quellen und Literatur

  • Walliser Wappenbuch, 1946, 21, 136
Kurzinformationen
Variante(n)
Jossen-Bandmatter

Zitiervorschlag

Philipp Kalbermatter: "Jossen", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.10.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023577/2013-10-17/, konsultiert am 01.04.2023.