de fr it

KarlFischer

23.10.1928 Lyss, 9.6.1995 Bern, ref., von Wädenswil. Sohn des Karl Berthold Edmund, Kaufmanns. Alice Helene Gschwend, Tochter des Karl, Holzbildhauers. 1949 Primarlehrerpatent. 1949-60 Lehrer in Oberried bei Belp und Bern. 1960 Eintritt ins Instruktionskorps der Infanterie. 1972-73 Ausbildung am Command and General Staff College Fort Leavenworth in den USA (Eisenhower Award als bester ausländ. Teilnehmer). 1974-76 Kommandant der Infanterieschulen Freiburg und Bern, 1977-82 Kommandant der Generalstabskurse (ab 1981 Brigadier), 1983-88 Waffenchef der Infanterie (Divisionär) und Direktor des Bundesamts für Infanterie. Truppenkommandos: 1968-71 Füsilier-Bataillon 66, 1978-80 Infanterie-Regiment 27. F. machte sich einen Namen als Ausbildner von Generalstabsoffizieren.

Quellen und Literatur

  • E. Wetter, E. von Orelli, Wer ist wer im Militär?, 1986, 54
  • NZZ, 24./25.6.1995
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.10.1928 ✝︎ 9.6.1995

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Fischer, Karl", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.01.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/023680/2005-01-19/, konsultiert am 14.06.2025.