18.9.1921 Bern, konfessionslos, von Dulliken. Sohn des Arthur, Lokomotivführers der Schweizerischen Bundesbahnen. Gertrud Oetiker, Tochter des Gustav, Angestellten der Stadt Zürich. 1941 Handelsdiplom. Zunächst Aktivdienst bei der Infanterie, dann 1946 Erwerb des Militärpilotenbrevets. 1945-1947 und 1949-1951 Pilot des Überwachungsgeschwaders. 1951-1983 Instruktionsoffizier. Ab 1956 Generalstabsoffizier, 1968-1974 Brigadier, 1975-1980 Divisionär, 1981-1983 Korpskommandant. 1975-1980 Waffenchef der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen und Direktor des Bundesamts für Militärflugwesen und Fliegerabwehr, 1981-1983 Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen. 1964-1967 verantwortlich für die Schulung an den Mirage-Kampfflugzeugen. 1984-1989 Industrieberater im Bereich des Luftschutzes. 1985-1995 Präsident der Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr (Flughafen Belp). 1998-2008 im Arbeitskreis Gelebte Geschichte aktiv, dort Unterstützung des Projekts eines Schweizer Armeemuseums in Thun.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 18.9.1921 1921-09-18 |