de fr it

MarioPetitpierre

18.4.1926 Mailand, 1.1.2008 Meggen, reformiert, von Neuenburg, Couvet und Meggen. Sohn des Claude Etienne, Industriellen. Klara Marta Bächinger, Tochter des Johann Georg, Wirts und Hoteliers. Wirtschaftsstudium ohne Abschluss in St. Gallen, Bern und London. 1954-1956 Mitarbeiter der Abteilung Wirtschaftsstudien der Schweizerischen Bankgesellschaft in Basel. Ab 1957 Instruktor der Fliegerabwehrtruppen, ab 1960 Generalstabsoffizier. 1970-1972 Militärattaché in Stockholm, 1973-1974 in Tokio. 1978 Brigadier und 1978-1979 Kommandant der Fliegerabwehrbrigade 33. 1981 Divisionär, 1981-1988 Unterstabschef Nachrichtendienst und Abwehr im Generalstab.

Quellen und Literatur

  • Generalstab 9, 418
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.4.1926 ✝︎ 1.1.2008

Zitiervorschlag

Jérôme Guisolan: "Petitpierre, Mario", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 09.03.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024136/2009-03-09/, konsultiert am 13.01.2025.