de fr it

Albrecht vonWattenwyl

23.10.1617 Bern, 2.4.1671 Oberdiessbach, reformiert, von Bern. Sohn des Sigmund, Landvogts von Morges, und der Katharina Stölli. Ledig. Albrecht von Wattenwyl stieg in französischen Diensten im Regiment seines Onkels Hans Franz bis zum Obersten auf und übernahm 1646 das Regiment als Militärunternehmer. Mit seinem in fremdem Dienst erworbenen Reichtum kaufte er 1648 die Herrschaft Diessbach. Nach seiner Rückkehr 1652 liess er dort 1666-1668 das Neue Schloss errichten, das sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch in Familienbesitz befand. An ihn erinnert die Grabkapelle in der reformierten Kirche Oberdiessbach.

Quellen und Literatur

  • BiG, Slg. Schafroth
  • G. Herzog, «Mars am Lager der Venus», in Im Schatten des Goldenen Zeitalters 2, 1995, 65-97
  • G. Herzog, Albrecht Kauw (1616-1681), 1999, 112 f.
  • H. Braun, Die Fam. von Wattenwyl, 2004, 78-81, 102 f., 107 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 23.10.1617 ✝︎ 2.4.1671

Zitiervorschlag

Hans Braun: "Wattenwyl, Albrecht von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.09.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024387/2012-09-24/, konsultiert am 16.03.2025.