de fr it

Franz Friedrich vonWattenwyl

30.6.1753 Bern, 11.3.1838 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Emanuel (->) und der Maria Franziska Warnery. 1) 1778 Elisabeth Johanna Stürler, Tochter des Karl, Obersten in holländischen Diensten und Herrn von Bümpliz, 2) 1799 Rosina Elisabeth Fischer, Tochter des Gottlieb, Landvogts von Yverdon, und Witwe des Karl Ludwig Stettler, Landvogts von Bipp. Major in holländischen Diensten, ab 1795 Mitglied des Grossen Rats. 1798 Nachfolger von Beat Ludwig von Wattenwyl als Kommandant der 1. Berner Division bei Gümmenen. Nach dem Frieden von Lunéville 1801 Aushebung eines Regiments für Grossbritannien aus dem schweizerischen Emigrantenkorps Ferdinand Isaak de Rovéréas, Übertragung des Kommandos an seinen Neffen Abraham Ludwig Karl von Wattenwyl. 1809 Generalmajor. Nach dem Sturz Napoleons Rückkehr nach Bern und Kauf eines Landguts im Murifeld. 1815-1816 Berner Grossrat.

Quellen und Literatur

  • BBB, FamA
  • BiG, Slg. Schafroth
  • A. Bürkli-Meyer, «Das Schweizerregiment von Wattenwyl in engl. Dienste 1801-1816», in 89. Njbl. der Feuerwerker-Ges. in Zürich auf das Jahr 1894, 1893
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 30.6.1753 ✝︎ 11.3.1838

Zitiervorschlag

Hans Braun: "Wattenwyl, Franz Friedrich von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.10.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/024392/2012-10-29/, konsultiert am 15.03.2025.