27.6.1879 Dornach, 7.5.1945 Dornach, kath., von Dornach. Sohn des Urs Josef, Rebbauern, Landwirts und Bietweibels, und der Rosa Maria geb. Boder. Bruder des Otto (->). Lina geb. W. Schulen in Dornach und Therwil, kaufmänn. Ausbildung in Basel. W. war auf kant. und nationaler Ebene ein Vorkämpfer der christl.-sozialen Bewegung und als Solothurner Kantonsrat (1908-24, 1921 Präs., 1923-24 Fraktionspräs.) deren erster Vertreter in einem kant. Parlament. 1907-24 war er Kantonalpräs. der christl.-sozialen Bewegung, 1907 Präs. des Verbands christl.-sozialer Arbeitervereine der Schweiz, ab 1919 im Bundesvorstand des christl.-sozialen Arbeiterbunds der Schweiz und 1906-18 bzw. 1923 Arbeitersekr. der christl.-sozialen Bewegung der Region Nordwestschweiz. 1920 gründete W. die christl.-soziale Tageszeitung "Hochwacht" in Winterthur. Nach 1924 zog er sich weitgehend aus dem polit. Leben zurück.
Quellen und Literatur
- P. Walliser, Der Kampf um demokrat. Rechte im Kt. Solothurn, 1986, 81-280
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.6.1879 ✝︎ 7.5.1945 1879-06-271945-05-07 |