Aus Gex stammende Genfer Fam., von der mehrere Zweige heute noch existieren. 1508 erhielt Louis, Notar und Kurzwarenhändler, das Genfer Bürgerrecht. Sein Reichtum und seine verwandtschaftl. Beziehungen zu Genfer Patrizierfam. (Donzel und du Molard) erleichterten es der Fam., in die Oberschicht der Stadt aufzusteigen. 1525 wurde er in den Rat der Fünfzig gewählt, 1526 in den Kl. Rat. Seine Nachkommen, die in andere Genfer Patrizierfam. einheirateten, nahmen in unterschiedl. Ausmass am polit. Leben der Republik teil: ein Bürgermeister, mehrere Räte, ein Staatssekretär. Einige Zweige stellten mehrere Generationen von Berufsmilitärs im 18. und 19. Jh. und Ärzten im 19. und 20. Jh. (André ->, Léon ->). Vertreter der Fam. profilierten sich in den Gebieten des Rechts (Alfred ->), der Naturwissenschaft (Alfred ->, Emile ->, Raoul ->), der Geschichte (Jean-Antoine ->), der Theologie (Lucien ->) sowie des Handels und des Bankwesens (Victor ->). Im 19. Jh. waren mehrere G. in der Evang. Gesellschaft (Erweckungsbewegung) tätig. 1550 baute sich die Fam. ein Haus in Cologny, wo sie noch bis zu Beginn des 20. Jh. wohnte. 1802 erwarb François vom Zweig der G. von Tournes ein Landgut in Chougny.