11.2.1704 Bruzella (heute Gem. Breggia), 20.1.1789 Castel San Pietro, kath., von Bruzella. Sohn des Domenico Antonio, Malers, und der Giovanna Caterina Carabelli. 1) 1728 Orsola Petondi, 2) 1776 Teresa Trevani Vegezzi. Stuckateur und Architekt, ab 1729 in der Bodenseeregion, in Oberschwaben und in der Nordschweiz tätig. P. arbeitete mit dem Architekten Johann Caspar Bagnato, dem Maler Giuseppe Appiani und um 1750 mit seinem Sohn Carlo Luca (->) an versch. Bauwerken. Seine Stuckarbeiten zeugten vom schrittweisen Übergang vom franz. Régence-Stil zum dt. Rokoko. P. dekorierte 1751-53 den Speisesaal der Abtei Obermarchtal (Oberschwaben), 1756-59 den Chor der Pfarrkirche Castel San Pietro und 1759-61 den Dom von Arlesheim. Er nahm am Gemeindeleben teil und war 1765 im Landschaftsrat reggente der Landschaft Mendrisio.
Quellen und Literatur
- L. Proserpi, «L'attività degli stuccatori P. di Castel San Pietro in alcune regioni nordalpine», in I nostri monumenti storici 2, 1987, 266-275
- U. Stevens, Francesco P., 2007
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.2.1704 ✝︎ 20.1.1789 1704-02-111789-01-20 |