de fr it

AttoVannucci

30.12.1810 Tobbiana (heute Gem. Montale, Toskana), 10.6.1883 Florenz, kath., aus Tobbiana. Sohn des Giuseppe, Landwirts, und der Maria Domenica geb. Bartoletti. Der 1834 zum Priester geweihte V. war Lateinlehrer in Prato und Altphilologe. Liberal und demokratisch denkend, gab er den Priesterstand auf und beteiligte sich 1848 an den Aufständen in der Toskana. Im gleichen Jahr veröffentlichte V. "I martiri della libertà italiana", eine Sammlung von patriot. Biografien, die ihm grossen Ruhm einbrachte. Ab 1849 lebte er im Exil in Frankreich, England und Belgien. 1852 erhielt V. die Stelle als Italienisch- und Geschichtslehrer am eben eröffneten kant. Gymnasium in Lugano. 1854 kehrte er in die Toskana zurück, unterhielt aber weiterhin Kontakte zum Tessin. 1870 erhielt er den Auftrag, die Inschrift für das Denkmal Carlo Cattaneos zu verfassen. V. war Autor hist. und literar. Werke und sass ab 1860 im Abgeordnetenhaus und ab 1865 im Senat des Königreichs Italien.

Quellen und Literatur

  • BSSI, 1988, 116-119
  • A. Bolognesi, Atto V. di Tobbiana intellettuale, politico, patriota dell'800, 1998
  • C. Agliati, Il ritratto carpito di Carlo Cattaneo, 2002, v.a. 102-109
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 30.12.1810 ✝︎ 10.6.1883

Zitiervorschlag

Carlo Agliati: "Vannucci, Atto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.07.2012, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025765/2012-07-25/, konsultiert am 30.05.2023.