de fr it

UlrichRettich

6.6.1513 in der Schlacht bei Novara, von Zug und Baar. Margret Jörgin. Zwischen 1478 und 1513 mehrmals Gesandter des Standes Zug an die eidgenössische Tagsatzung. Ulrich Rettich vertrat seinen Stand auch 1509 in einem Streit mit dem Kloster Kappel um das Gericht in Blickensdorf. 1500-1502 eidgenössischer Landvogt im Rheintal. 1503 und 1510 als Ratsherr belegt. 1510 Schiedsrichter im Streit zwischen Zürich und Rapperswil um den Seezoll. 1487 zog Rettich mit Zürcher Soldtruppen im Dienste Herzog Sigismunds von Habsburg gegen Venedig.

Quellen und Literatur

  • P. Aschwanden, Die Landvögte des Standes Zug, 1936
Weblinks

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Rettich, Ulrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.08.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/026652/2010-08-19/, konsultiert am 18.06.2025.