27.12.1638 Sarnen, 2.10.1718 Luzern, katholisch, von Sarnen. Sohn des Marquard, Obwaldner Landssäckelmeisters, und der Anna von Flüe. Jesuitenschüler in Luzern. 1659 Eintritt in den Kapuzinerorden in Altdorf (UR). 1675-1705 Prediger und Guardian in zehn Kapuzinerklöstern: Altdorf (dort auch zugleich Novizenmeister), Sursee, Appenzell, Frauenfeld, Stans, Näfels, Mels, Bremgarten (AG), Sarnen und Rapperswil (SG). Als langjähriger und gefragter Baumeister seiner Ordensprovinz wurde er auch zu Bauten ausserhalb des Ordens beigezogen. Die Klöster der Kapuzinerinnen in Altdorf und Appenzell sowie die Pfarrkirche von Küssnacht (SZ) gehen auf die Baupläne von Marquard Imfeld zurück.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Johann Franz Imfeld (Taufname)
|
Lebensdaten | ≈︎ 27.12.1638 ✝︎ 2.10.1718 1718-10-02 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |