
Selbstporträt von Rudolf Zinggeler, um 1900 (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege, Sammlung Zinggeler).
8.10.1864 Wädenswil, 21.7.1954 Kilchberg (ZH), reformiert, von Kilchberg. Sohn des Rudolf (->). 1894 Louise Danioth. Studium der Chemie in Winterthur, Zürich und Genf. 1885 Eintritt in die väterliche Seidenzwirnerei in Richterswil. Neben seiner Berufsarbeit war Rudolf Zinggeler Berggänger, Mineraliensammler und passionierter Fotograf. Er fotografierte ab 1890 insbesondere in den alpinen Regionen im Wallis, in Graubünden und im Tessin. Die Aufnahmen sind von volkskundlichen, historischen und dokumentarischem Wert. Der rund 16'000 Glasnegative sowie 15'000 Abzüge umfassende Nachlass befindet sich im Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege.