de fr it

Peter JosephKämpfen

27.2.1827 Geschinen (heute Gemeinde Goms), 17.3.1873 Varen, kath., von Geschinen. Sohn des Peter Joseph und der Anna Maria geb. Pfefferle. Stud. der Theologie im Priesterseminar Sitten, 1855 Priesterweihe. 1855-59 Schulherr in Leuk, ab 1859 Pfarrer in Inden, ab 1863 in Varen. Wegen seiner demokrat. Gesinnung hatte K. Probleme mit der kirchl. Obrigkeit. Ab 1858 führte er ein Tagebuch, schrieb Gedichte und moralisierende Prosawerke. Ausserdem verfasste er Dramen und hist. Untersuchungen ("Hexen und Hexenprozesse im Wallis" 1867). Kleinere Gedichte und Aufsätze zu Zeitfragen publizierte er u.a. in den "Monatsrosen", den "Schweizer-Blättern" und der "Walliser Monatsschrift für vaterländ. Geschichte".

Quellen und Literatur

  • Blüthen und Blätter vom Rhonestrand, 1862
  • A. Carlen, Theatergesch. des dt. Wallis, 1982, 118-120
  • J.M. Imhof, «Peter Josef K. (1827-1873)», in BWG 20, 1988, 183-193
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.2.1827 ✝︎ 17.3.1873

Zitiervorschlag

Bernard Truffer: "Kämpfen, Peter Joseph", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.05.2017. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027452/2017-05-04/, konsultiert am 17.03.2025.