14.5.1825 Eggiwil, 9.10.1878 Solothurn, ref., von Eggiwil, ab 1861 von Solothurn. Sohn des Johannes. Anna Maria Katharina Füeg, Tochter des Joseph. J. kam als Kind nach Solothurn, wo er seine Schulbildung erhielt und von Martin Disteli im Zeichnen unterrichtet wurde. 1846-47 und 1851-56 wirkte er als Zeichenlehrer in den städt. Schulen Solothurns. J. machte sich als Kalligraf, Wappenzeichner und Kalenderillustrator einen Namen. Er musste nicht von seiner Kunst leben, da er 1856-61 Sekr. des Erziehungsdep., 1861-78 erster Sekr. der solothurn. Staatskanzlei und Stellvertreter des Staatsschreibers war. 1847 nahm er am eidg. Feldzug gegen den Sonderbund teil.
Quellen und Literatur
- SKL 4, 239 f.
- U. Thieme, F. Becker, Allg. Lex. der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart 18, 1925, 511
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1825 ✝︎ 9.10.1878 1825-05-141878-10-09 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |