4.11.1875 Königsberg, 29.11.1946 Bern, prot., später konfessionslos, Deutscher. Sohn des August, Anstreichers. Berta Ranglack. Malerlehre, Theatermaler. 1894 Eintritt in die SPD, 1920-33 Reichstagsabgeordneter, 1922-33 im Parteivorstand der SPD. Im März 1933 Flucht nach Zürich, anschliessend Anerkennung als polit. Flüchtling. 1933-37 nomineller Vertreter des SPD-Exilvorstands in der Schweiz. 1937 Übersiedlung nach Bern und Unterstützung durch SPS-Flüchtlingshilfe. 1940 vergebl. Bemühungen um Ausreise in die USA. In Bern Zusammenarbeit mit dem Christl. Friedensdienst (Kreuzritter). 1943 Mitbegründer der Union dt. Sozialisten in der Schweiz.
Quellen und Literatur
- BHE 1, 118
- M. Schumacher, M.d.R., die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus, 1994, 80 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.11.1875 ✝︎ 29.11.1946 1875-11-041946-11-29 |