6.6.1888 Gross-Zimmern (Hessen), 15.6.1971 Bern, konfessionslos, Deutscher, ab 1945 Amerikaner. Louise Lohrer. Buchdrucker. 1924-1933 sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter. Im Juli 1933 Flucht nach Basel, als politischer Flüchtling anerkannt, bis 1936 Kontakte zu Widerstandsgruppen in Südwestdeutschland. 1933-1939 Mitarbeiter der sozialdemokratischen Flüchtlingshilfe in Basel, 1936 vergebliche Bemühungen um Arbeitserlaubnis als Buchdrucker. November 1936 Ermittlungen wegen unerlaubter Überlassung eines Ausweispapiers, vom Basler Strafgericht freigesprochen. 1939 Emigration in die USA, dort Arbeit als Buchdrucker, später Rückkehr in die Schweiz.
Quellen und Literatur
- Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. 1, 1980, 131
- M. Schumacher, M.d.R., die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus, 31994, 90-91
- H. Wichers, Im Kampf gegen Hitler, 1994
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.6.1888 ✝︎ 15.6.1971 1888-06-061971-06-15 |