1822, 12.9.1869 Genf. Sohn eines Magistraten. Journalist bei der "Gazeta Warszawska". 1861 wurde C. als Agent des Poln. Zentralkomitees ins Ausland entsandt, um Waffen für den Aufstand zu beschaffen. Während er in Paris und London sehr aktiv war, nahm er Verbindung zu Michail Bakunin, Alexander Iwanowitsch Herzen, Karl Marx und Giuseppe Mazzini auf. Nach dem Scheitern des Aufstands von 1863-64 ging er nach Genf. C. arbeitete in der I. Internationale mit, war einer der Sekr. des Genfer Kongresses (1866), Anhänger von Pierre Joseph Proudhon und Mitglied der Ligue de la Paix et de la Liberté.
Quellen und Literatur
- Słownik biograficzny działaczy polskiego ruchu robotniczego, 1978
Kurzinformationen
Variante(n) | Józef Ćwierciakiewicz (Geburtsname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 1822 ✝︎ 12.9.1869 1869-09-12 |