11.1.1902 Yverdon, 7.2.1974 Prilly, ref., von Langnau im Emmental und Lausanne. Sohn des Louis-Charles, Bahnhofsangestellten, und der Léa-Anaïs geb. Gudit, Primarlehrerin. 1) Ména Loopuyt, Kunstmalerin, 2) Jacqueline Weith, Sekretärin. Ausbildung zum Vermessungszeichner, danach Besuch der Kant. Zeichenschule von Lausanne. A. malte Bilder und führte Dekorationen, Xylographien sowie Karikaturen aus, die er ab 1925 mit "Géa" zeichnete. Er reiste nach Belgien, wo er sich mit Constant Permeke und James Sydney Ensor anfreundete, zog 1927 nach Paris und kehrte 1940 in die Schweiz zurück. Auf Porträts von Persönlichkeiten und Waadtländer Typen spezialisiert, schuf er eine Reihe von Biographien in Bildform (1936 Serge Lifar, 1941 General Henri Guisan, 1943 Ernest Ansermet). Illustrator von Paul Verlaine, Michel Seuphor, Jean Giono und Paul Budry.
Kurzinformationen
Variante(n) | Georges-Charles Augsburger (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 11.1.1902 ✝︎ 7.2.1974 1902-01-111974-02-07 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |