7.1.1793 Genf, 17.5.1864 Genf, reformiert, von Genf. Sohn des Jean-Pierre, eines aus Magdeburg eingewanderten und 1792 in Genf eingebürgerten Schneiders, und der Anne Girard. 1814 Claudine Barrel, Tochter des Aimé. Besuch von naturwissenschaftlichen Vorlesungen an der Akademie Genf. 1831 Mitgründer einer Industrie- und Handelsschule, die bis 1838 bestand. 1829 setzte Louis-François Wartmann sich für den Bau einer neuen Sternwarte in Genf ein; 1834-1837 fungierte er als Sekretär von deren Verwaltungsorgan. In seinen wissenschaftlichen Artikeln und Lehrveranstaltungen beschäftigte sich Wartmann vor allem mit Kometen, Sternschnuppen, Meteoren und dem Nordlicht. Er publizierte acht Himmelskarten und entdeckte 1831 einen neuen Planeten, verlor diesen aber wieder aus den Augen. Spätere Wissenschaftler identifizierten den Himmelskörper teils mit Uranus und teils mit Neptun.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.1.1793 ✝︎ 17.5.1864 1793-01-071864-05-17 |