de fr it

Alfred deChambrier

17.2.1825 Neuenburg, 3.5.1909 Neuenburg, ref., von Neuenburg. Sohn des Alexandre (->). 1) Sophie de Sandol-Roy, Tochter des Henri-Guillaume, Hauptmanns, 2) Elisabeth, Schwester Sophies. 1846 lic. phil. I, Rechtsstud. in Heidelberg, als die Neuenburger Revolution von 1848 ausbrach. 1856-59 liberaler Grossrat. 1857 Gründungsmitglied und Redaktor des "Courrier de Neuchâtel". 1861 Prof. für allg. Geschichte an den Neuenburger Auditoires, 1873-99 an der Akademie (1879-80, 1886-88 Rektor) und 1883-99 am kant. Gymnasium. 1884 und 1891-1905 Präs. der Société d'histoire et d'archéologie des Kt. Neuenburg. Ab 1867 Direktionsmitglied der Neuenburger Sparkasse.

Quellen und Literatur

  • Histoire de l'Université de Neuchâtel 2, 1994
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.2.1825 ✝︎ 3.5.1909

Zitiervorschlag

Isabelle Jeannin-Jaquet: "Chambrier, Alfred de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.11.2000, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/029087/2000-11-06/, konsultiert am 16.01.2025.