11.11.1883 Nidau, 9.4.1986 Thun, reformiert, von Schüpfen. Sohn des Jakob. Ledig. Technikum Biel, 1907 Diplom als Maschinenkonstrukteur. Praxis im In- und Ausland, dann Betriebsleiter der mechanischen Werkstätte der Bernischen Kraftwerke in Nidau, ab 1914 der Berna Milk in Thun. 1917 gründete Jakob Nobs in Thun eine mechanische Werkstatt, aus der eine Kommanditgesellschaft und 1968 die Nobs & Co. AG entstand (seit 1993 Nobag). In der Fabrik in Gwatt wurden vor allem Kaltformpressen, Bandschneide- und Bandbearbeitungsanlagen hergestellt, davon die Hälfte für den Export. 1931 Kommandant der Infanteriebrigade 8, Präsident der kantonalbernischen Offiziersgesellschaft.
Quellen und Literatur
- Thuner Tbl., 11.4. und 15.4.1986
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.11.1883 ✝︎ 9.4.1986 1883-11-111986-04-09 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |